Aktuelles
LEADER-Projektbroschüre 2015-2023: Ein Blick auf unsere Erfolge
Unsere Region hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit 81 innovativen Projekten haben wir von 2015 bis 2023 wichtige Impulse in verschiedenen Bereichen gesetzt.
Vorarlberger LEADER-Projekte begeistern Tiroler Gäste
Am 3. Oktober 2024 empfingen wir in der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz (VWB) hochrangigen Besuch aus Tirol. Die Vorstandsmitglieder der LEADER-Region Kitzbüheler Alpen nutzten die Gelegenheit, sich von unseren innovativen LEADER-Projekten inspirieren zu lassen.
PROJEKT AKTUELL - "Mitanand im Dorf z´Schnüfis" erfolgreich abgeschlossen
Das EU-geförderte LEADER-Projekt "Mitanand im Dorf z´Schnüfis" (MiDS) ist nach fast 2 Jahren zu Ende gegangen. Ziel war es, das Sozialkapital in der Gemeinde Schnifis nachhaltig zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.
PROJEKT AKTUELL - Soziale Nahversorgung
Das Projekt "Soziale Nahversorgung" in Vorarlberg hat gezeigt, wie Bürgerservices zukunftsfähig werden können.
PROJEKT AKTUELL - Neuer Dörfleplatz in Bassig eröffnet
Am 21. September 2024 wurde der neue Dörfleplatz im Ortsteil Bassig der Gemeinde Dünserberg feierlich eingeweiht.
Gründungsversammlung am 17. September 2015
Die Gründungsversammlung und damit die erste Sitzung der Vollversammlung fand am 17. September 2015 im Alpengasthof Muttersberg in Nüziders statt.
EU-Fördergelder fließen in heimische Projekte
Die Bürger der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz profitieren von den bis dato sieben eingereichten Projekten und Kleinprojekten. Die Verbesserung des Gemeinwohls der Bevölkerung steht dabei im Fokus.
Die LEADER-Region VWB glänzt in neuem Design!
Gemeinsam stärken wir unsere Region, gemeinsam sind wir in Bewegung.
PROJEKT AKTUELL - Alter Walserweg Vanovagasse Bludesch
Besuch aus dem Landhaus – am 14. Mai 2024 besuchten Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Daniel Zadra unser LEADER-Projekt Alter Walserweg Vanovagasse in Bludesch.
PROJEKT AKTUELL - Gemeinschaftsarchiv Walgau
In Zusammenarbeit mit der Regio Im Walgau sowie den neun Jagdberg- und Blumenegg- Gemeinden feierte unser LEADER-Projekt die Eröffnung des Gemeinschaftsarchivs im Walgau.
PROJEKT AKTUELL - Kulturperspektiven Rankweil
Das LEADER-Projekt Kulturperspektiven Rankweil präsentierte am Montag, 13.11.2023 der breiten Öffentlichkeit im Vinomnasaal Rankweil das neu erarbeitete Kulturleitbild 2030.
Jahresabschluss mit allen Mitgliedern unserer LEADER-Region!
Am 15.11.2023 fand unsere 10. Vollversammlung statt. In den neuen Räumlichkeiten des Pfarrzentrums Weiler wurden alle Teilnehmenden herzlich begrüßt.
Impressionen aus unserer LEADER-Region 2023
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Start in die neue Förderperiode 2023 - 2027
„Mit LEADER werden Erfolgsgeschichten geschrieben. Es ermöglicht den Regionen in allen Lebensbereichen eine Weiterentwicklung und verändert den ländlichen Raum positiv und nachhaltig.“ (BM Norbert Totschnig)
PROJEKT AKTUELL - kuck mal Habakuk
Unser LEADER-Projekt "kuck mal Habakuk" begeisterte bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten zur jährlichen „Langen Nacht der Museen“ über 300 Besucherinnen und Besucher.
PROJEKT AKTUELL - bewusst.tauschen
Das LEADER-Kleinprojekt "bewusst.tauschen" in Thüringen lädt zu einem spannenden Informationstag rund ums Tauschen und Begegnen ein.
Wir sind LEADER
Am 20.06.2023 kamen in Wien alle LEADER-Regionen zusammen und taten ihre Botschaft zu LEADER auf zahlreichen Tafeln kund.
Ein guter Grund zu feiern!
Der erfolgreiche Abschluss der vergangenen Förderperiode und der Start in die neue Förderperiode 2023-2027 gab Anlass für ein schönes "LEADER-Fest".
Vorstandsklausur der LEADER-Region VWB
Klausur im Kultur- und Gemeinschaftshaus Hägi Wendls in Muntlix.
Mir firand üsre Region 2015 bis 2023+
Herzliche Einladung -- 28. Juli 2023 ab 17.30 Uhr -- im Steinbruch Ludesch
PROJEKT AKTUELL - Zämmako z'Wyllar
Das LEADER-Projekt Zämmako z'Wyllar feierte am Sonntag 21. Mai 2023 die Eröffnung des Pfarrzentrums Weiler.
PROJEKT AKTUELL - Kulturperspektiven Rankweil
Dieses LEADER-Projekt der Marktgemeinde Rankweil erarbeitet ein Entwicklungskonzept für die alte, leerstehende Stickerei im Ort.
9. Vollversammlung in Bürs
Am 29.11.2022 fand in der Aula der UNESCO Mittelschule Bürs die neunte Vollversammlung der LEADER-Region VWB statt. Obmann Walter Rauch begrüßt alle ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder, den Bürgermeister Georg Bucher als Gastgeber der Gemeinde Bürs, die Gäste sowie die anwesenden Vorstandsmitglieder.
Impressionen aus unserer LEADER-Region 2022
Bilder und Eindrücke aus LEADER-Projekten in unserer Region Vorderland, Walgau und Bludenz. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
PROJEKT AKTUELL - BODAwichtig wird ausgezeichnet!
Bewusstsein schaffen für unsere Lebensgrundlage Boden. Eine begrenzte Ressource die mehr Aufmerksamkeit braucht.
Projekt AKTUELL - Tauschlädele - Neu ab sofort in Thüringen
Das Kleinprojekt "Tauschlädele" startet durch! Der neu gegründete Verein Häs tuscha eröffnete am 25. September 2021 erstmals seine Pforten des neuen Tauschlädeles in Thüringen. Bei schönstem Herbstwetter und bester Stimmung konnten die äußerst stilvoll hergerichteten Räumlichkeiten geöffnet werden. Künftig kann dann im Tauschlädele jeweils Freitag und Samstag Kleidung getauscht werden.
PROJEKT AKTUELL - Sebastianswiese Göfis
Das LEADER-Projekt Sebastianswiese Göfis wurde als ein Teil der Zentrumsgestaltung planmäßig fertiggestellt.
PROJEKT AKTUELL - BODAwichtig: Boden-Vortrag und Bodenkunde im Walgau
Bewusstsein schaffen für unsere Lebensgrundlage Boden - Vortrag Montag, 03.10.2022 - 19.30 Uhr in Nüziders, Gemeindeamt Sonnenbergstraße 14. Exkursion mit Bodenprofil Freitag, 07.10.2022 - 16.50 Uhr in Schlins am Bahnhof.
PROJEKT AKTUELL - Kumm hock her
Unser LEADER-Kleinprojekt Kumm hock her setzt mit einer tollen Idee neue Akzente in die Hanggemeinde Viktorsberg.
PROJEKT AKTUELL - Ein Ort der Begegnung
Ein LEADER- Projekt mit Charakter und Charisma mitten in Bludenz. Das historische Würbel-Areal - ein Herzstück mitten im Ort.