Förderhöhe
Für die gesamte Förderperiode wurden der Region insgesamt € 3.865.000,- Fördermittel zugeteilt.
Fördersätze der LAG Vorderland-Walgau-Bludenz
40 % Direkt einkommensschaffende Maßnahmen (direkt wertschöpfende Maßnahmen
gilt für Studien, Konzepte wie auch die Umsetzung eines Projektes (Investitions-, Sach- und Personalkosten).
60 % Nicht direkt einkommensschaffende Maßnahmen (indirekt wertschöpfende Maßnahmen)
gilt für Studien, Konzepte wie auch die Umsetzung eines Projektes (Investitions-, Sach- und Personalkosten).
80 % Kleinprojekte
- Budget 1.000 – 5.700 Euro
- Projektträger sind ausschließlich gemeinnützige Organisationen/NGO´s oder Gruppen nicht organisierter Menschen mit gemeinnützigem Ansinnen (keine Gemeinden, keine Einzelpersonen, keine LAG)
- Projekteinreichung jederzeit möglich; Beschluss durch Projektauswahlgremium mittels Umlaufbeschluss
- Projekteinreichung durch denselben Förderwerber max. drei mal möglich
70 % Nationale Kooperationsprojekte
Projekte zwischen zwei LAGs innerhalb Österreichs
80 % Transnationale Kooperationsprojekte
Projekte zwischen zwei LAGs über die Landesgrenze hinweg
Investitionen:
Die Kosten für Investitionen sind generell mit einem Förderbetrag von max. € 150.000.- pro Projekt gedeckelt.
Allgemeine Hinweise:
Die Aufbringung der Eigenmittel muss bereits zur Projekteinreichung feststehen.
Falls von einem/r FörderwerberIn mehrere Projekte unter "De-minimis" beantragt werden, gilt der maximal mögliche Betrag von € 200.000.