Willkommen
Im Juni 2015 wurde die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz offiziell anerkannt. LEADER ist ein Förderprogramm der EU mit dem innovative Maßnahmen und Projekte im ländlichen Raum unterstützt werden. Erstmalig nehmen die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau und die Stadt Bludenz gemeinsam am LEADER-Programm teil.
Aktuell
Projekt AKTUELL - "Mesnerstüble mitgestalten"
Was in den vergangenen sieben Monaten im Projekt „Mesnerstüble mitgestalten“ geschah, berichten wir heute in unserer Rubrik „Projekt AKTUELL“. Ziel dieses Kleinprojektes ist es, ein nachhaltiges Zukunftskonzept für das Mesnerstüble am Liebfrauenberg zu entwickeln, um es aus seinem Dornröschenschlaf zu holen.
Bildergalerie
"Der Torkelbaum - A Stuck Röthner Gschicht erhalta!"
Der Torkelbaum ist ein Kulturdenkmal und zeigt der Bevölkerung von Röthis und der umliegenden Region, dass die langjährige Weinbautradition integrativer Bestandteil der Röthner Geschichte ist und bleiben wird. Neben dem Schlößle in Röthis wurde die Weinpresse im neu errichteten Aufstellungsgebäude platziert. Der Torkelbaum wird ein Highlight in den kommenden, jährlich stattfindenden Weinwanderungen und Weinbauexkursionen sein.
VogelfreiRAUM – Kleinprojekt mit großer Wirkung
Im Herzen von Rankweil werden derzeit die Räumlichkeiten des ehemaligen Schuhgeschäftes Vogelsberger auf einzigartige und sehr vielfältige Weise belebt. Engagierte Menschen, haben es sich zum Ziel gemacht, diesen Ort zu einem Platz der Begegnung und der kulturellen Vielfalt werden zu lassen. Und das ist ihnen mehr als großartig gelungen. Seit Januar ist viel passiert und man darf jeden Monat gespannt und voller Vorfreude auf das neue Monatsprogramm warten. Café, Filmabende, internationales Essen, Konzerte, Theaterveranstaltungen, verschiedenste Workshops, Yoga, Märchensalon uvm. stehen mit auf dem Programm. Einige Impressionen der vergangenen Wochen finden Sie hier.
Projektpräsentation in Übersaxen
Am 14.11.2019 fand im gut besuchten Dorfsaal in Übersaxen die Abschlußpräsentation des LEADER-Projekts "Ortsentwicklung Übersaxen" statt. 11 Studierende der Universität Liechtenstein gingen im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeiten der Frage nach, was Übersaxen aktuell ausmacht und wie sich die Gemeinde in Zukunft weiterentwickeln könnte. Fotoquellen: Verein LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz und Erich Pfitscher
Masellatreff feierlich eröffnet!
Im Rahmen des LEADER-Projekts "Masellatreff - der kult'urige Platz" wurde das Masella-Kunstprojekt am Samstag, den 12. Oktober 2019 mit Vertretern aus Gemeinde, Politik und zahlreichen BesucherInnen feierlich eröffnet. Unter dem Motto "Altes Kulturgut zum Leben erwecken, wo ehemals die Masellahütte stand, entsteht ein neuer Begegnungsort", setzte der Kulturverein Dafins dieses Projekt mit großem Engagement erfolgreich um.